inBewegungsein bedeutet für mich...
...Lebensfreude und Leichtigkeit.
...physische - körperliche und psychische - mentale Beweglichkeit.
Es ist nicht wichtig wie und mit was man sich bewegt, sondern Bewegung im Leben zu zulassen, mit der Neugier und dem natürlichen Antrieb wie ein Kleinkind zu entdecken, auszuprobieren und im Körper bewusst wahrzunehmen.
Lebensfreude und Lebendigkeit wirst du spüren.
Von diesem Gefühl sollten unsere Ressourcen gefüllt sein, damit wir Krisen meistern, Schicksale annehmen, Veränderungen schätzen lernen und Entwicklung zulassen können.
Wie am schönen Nordseestrand „Weiße Düne“: ein Sandkorn kommt in Bewegung, dann beginnt das nächste Sandkorn sich zu bewegen, bis ein Bewegungsfluss aus mehreren Sandkörnern entsteht.
Es entstehen neue Sandstrukturen oder auch Sandgebilde.
Der Sand ist stetig in Bewegung, mal langsam, legt kurze Strecken zurück, mal schnell und in ständig wechselnden Formen. Mal kommt auch ein Sandkorn hinzu oder fliegt weg und schon verändert sich wieder etwas im kompletten System. Es kommt Bewegung hinein.
Bewegung kann in diesem Zusammenhang eine neue Chance sein, ein Neuanfang, ein Erlebnis. Dann beginnt eine Geschichte, die man gern erzählt, an die man sich erinnert und aus der man neue Kraft schöpfen kann.
Lasst uns gemeinsam in Bewegung sein!
Über mich
Mein Interesse und das Ziel meiner Arbeit ist, durch Bewegung, körperliche Aufrichtung, Entspannung und daraus resultierenden Erfahrungen dir neue Impulse zu geben. Gelerntes und Erfahrenes soll in deinen individuellen Alltag und in deinen Arbeitsbereich integriert werden.
Ich möchte dir helfen, dich im eigenen Körper wohl zu fühlen, aufrecht deinen Körper wahrzunehmen damit Selbstwert und eigene Ressourcen gestärkt werden. Das Wichtigste dabei ist mir die Zeit für ein offenes Wort, sowie die Herzlichkeit untereinander und die Freude an Bewegung.
Die Bühne und Ich oder doch Ich und die Bühne
Theater ist Bühne, Bühne ist für mich ein eigener Raum, Raum der gelösten Emotionen, des freien Wortes, des energetischen Miteinander. Menschen erreichen, bewegen, Freude schenken.
Dies ist auch mein Ziel in allen Bereichen, in denen ich mit Menschen arbeite.
Ein Schauspieler, Tänzer, Sänger berührt nur, wenn er mit dem Körper und dem Geist, das Wort spricht, den Ton singt, den Körper bewegt.
Meine Erfahrung in diesem Bereich kombiniere ich mit den funktionellen Ansätzen des Sports, um die Bewegung bewusster wahrnehmen zu können und dem eigenen Körper intensiver zu begegnen.

Oktober 2017 / August 2018 / August 2019 / November 2020/ April 2021
Schauspielworkshop intensiv
Schauspielkurse „Szenenspiel und Körpertraining“
Seminar „Stimme-Sprache-Ausdruck“
Einzelcoaching für Theateraufführung mit Holger Neitz Szenen aus „Gretchen 89`ff“
Spielsaison 2019/2020 und 2022
Veduta Stadtansichten Inszenierung von Sebastian Matthias
Bewegung, Tanz, Wahrnehmung von Körper und Raum
Bürgerbühnenclub unter Regie von Janny Fuchs
„Grüner wird es nicht“
Bürgerbühnenclub unter Regie von Hannah Kawalek
„Ich singe was, was Du nicht tanzt“
Schauspiel und Texten
Mein beruflicher Weg

Berufskolleg Waldenburg (BW)
1996 – 1999 Staatlich anerkannten Sport- und Gymnastiklehrerin
Schwerpunktbereich Bewegungstherapie/Sporttherapie
2000 – 2002 Diplom Sport- und Touristikmanagerin
2004 Skilehrerausbildung Tiroler Skilehrerverband
2005 Nordic Walking Trainerin
Ich habe dort gearbeitet, wo ich später Urlaub machte!
In Bewegung war ich immer, aus Spaß, aus Geselligkeit, Neugier oder um Andere dafür zu begeistern.
Beachvolleyball, Biken, Canyoning, Fitnesstrainerin, Fußball, Hochseilgarten, Klettern, Nordic Walking Trainerin, Pilates Trainerin, Raften, Skilehrerin, Sportanimateurin, Tanz, Tennis, Wandern, Windsurfen …
Eine lange Reise in die Welt der Gesundheit oder in den eigenen Körper?
2006 Pharmareferentin – IHK Erfurt
2013/2015 Kommunikationstrainerin
2017 Shaolin Augen Qi Gong und Chan Meditation
2017 / 2018 / 2022 Pilatestrainerin Ausbildung und Weiterbildung HFA Jena
2018 Betriebliche Gesundheitsmanagerin Plus HFA und IHK Jena
2021 Fachkraft für Stress- und Burnout Prävention AHAB Akademie Berlin
Stressmanagment-, AT- und PMR – Kursleiterin
Autraggeber:
Skischule Osterzgebirge
Skilehrerin Skialpin für Altersklassen 4 – 99
Teilnahme und Erarbeitung von Fortbildungen
Deutsche Herzstifftung
Skipping Hearts Präventionsprojekte an Grundschulen
Evangelische Schule Coswig
Sportlehrerin für die Grund- und Oberstufe
Begleitung von Skicamp und Wassersportcamp
Evangelisches Schulzentrum Radebeul
Sportlehrerin für die Oberstufe
Durchführung von Projekttagen
Aufträge zur Lehrergesundheit
St. Benno -Gymnasium Dresden
Sächsischer Sportlehrerverband
Dekra Chemnitz
Augentraining Seminar im BGM
Klinikum Weimar
Augentraining Seminar im BGM
Gesundheitszentrum Dresden West
Pilateskurse und Präventionskurse
OBC Europe GmbH
Bootcamp und Präventionskurse